Kunst in Albarella
In Albarella zeigt sich Kunst von einer besonderen Seite. Diese Kunstvorstellung ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch eine “Werkstatt” der Gestaltung, die offen für Kreativität und Innovation ist. Die ausgestellten Werke sind das Symbol einer modernen Vision der Kunstinterpretation, die nicht in „geschlossenen Räumen“ bleiben kann, sondern am besten „unter freiem Himmel“ wirkt. Wir stellen Ihnen einige herausragende Beispiele vor, in diese Kunst „einzutauchen“ und unsere moderne Welt besser zu verstehen.
LA MILANESIANA – LEUCHTENDE WARNUNGEN VON MARCO LODOLA
Marco Lodola, ein italienischer Künstler, der für seine Pop-Lichtskulpturen bekannt ist, die Kunst, Musik und Populärkultur miteinander verbinden, zeigt in Isola die umfassende Ausstellung „Luminous Notices“. Er hat mit vielen großen Namen der Kunstszene zusammengearbeitet. Er hat Sets für Veranstaltungen wie das Sanremo Festival und den Silvesterabend von RaiUno kuratiert. Er hat seine Werke in Städten wie Mailand, Rom, Venedig, Paris, New York, Hongkong und Shanghai ausgestellt und seine leuchtende und ikonische Kunst überallhin gebracht.
Die Werke vermitteln dem Betrachter ein Gefühl der Freude und Vitalität. Lodola versieht jede seiner Kreationen mit einer Explosion von Energie und Bewegung, die die Aufmerksamkeit und die Vorstellungskraft in einem faszinierenden Spiel von Licht und Farbe einfängt.
Sie können die 8 Lichtwerke an verschiedenen Orten auf der Insel finden, entdecken Sie sie alle in der Karte.
Diese Explosion von Licht und Farbe wird die Insel Albarella bis zum 10. September 2025 mit Schönheit und Kunst bereichern.
DALÌ AND ALBARELLA, SURREALIST ISLAND EXHIBITION
Wir feiern auf der wunderschönen Insel Albarella mit der Ausstellung „Dalí und Albarella. Die surrealistische Insel“ den 100. Jahrestag des Surrealismus.
Die Ausstellung zeigt 12 Werke von Salvador Dalí. Diese werden auf der gesamten Insel präsentiert, wo Dalís Kunst perfekt mit der Umgebung verschmilzt. Der Architekt Simone Squarcina hat in Zusammenarbeit mit der Dalí Universe und Hope GmbH stimmungsvolle Szenarien entworfen, die mit dem Surrealen und der Fantasie spielen und ein einzigartiges Erlebnis bieten.
Das Projekt wird durch die Ausstellung zweier historischer Fahrzeuge aus der „LoPresto-Sammlung“ bereichert, darunter ein seltenes Exemplar des Automodells „Isotta Fraschini 8A SS Castagna“ und das erste jemals gebaute Auto aus dem Jahr 1901.
Vom 11. Mai bis zum 22. September wird die Insel Albarella zu einer magischen und surrealen Bühne, auf der sich Kunst und Natur gegenseitig ergänzen.
Entdecke die Geheimnisse des Unbewussten mithilfe der Werke des facettenreichen Künstlers und der Inszenierungen, die die Realität in Frage stellen
“CRACKING ART”, NATÜRLICH-KÜNSTLICH
Die auf der Insel Albarella im Jahr 2023 konzipierte Ausstellung mit dem Titel “NATÜRLICH-KÜNSTLICH” (ital. Naturale Artificiale) der Kunstrichtung “Cracking Art” geht aus einer Recherche hervor, wie Kunst und Natur miteinander verbunden werden kann.
Die Kunstbewegung “Cracking Art” entstand vor dreißig Jahren mit der Absicht, die Geschichte der Kunst durch ein starkes gesellschaftliches und umweltbewusstes Engagement radikal zu verändern, das in Verbindung mit der revolutionären Verwendung von Kunststoffmaterialien die immer engere Beziehung vom natürlichem Leben und künstlicher Lebensrealität aufzuzeigen. Die Werke wurden geschaffen, um eine gemeinschaftliche Betrachtung der anthropologischen Auswirkungen auf die natürliche Umwelt zu provozieren. Überdimensional große Objekte – wie die berühmten bunten Tiermotive – “erobern” die unterschiedlichsten Orte – von Plätzen, die eigentlich der Kunst vorbehalten sind, bis hin zu Orten des täglichen Lebens.
Plastik zu recyceln bedeutet, es vor der giftigen und Umwelt zerstörerischen Entsorgung zu retten, indem man ihm “neues Leben einhaucht”. Plastik in Kunstwerke zu verwandeln bedeutet, durch eine innovative elegante Ausdrucksweise eine besondere Sensibilität für die Natur zu vermitteln.
Nach der zeitlich befristeten Ausstellung der farbenfrohen Wölfe, Elefanten, Frösche, Schnecken, Kaninchen, Erdmännchen, Krokodile, Schwalben und Gänse im Jahr 2023 wird die Insel nun ihre Kunstsammlung mit der permanenten Ausstellung der Schnecken und Kaninchen bereichern.
Diese Installationen sind auf der Karte zu finden.
“WHITE SEA” – DAS WEISSE MEER: WENN DIE NATUR EIN KUNSTWERK IST!
“White Sea” ist der Titel des Werks des deutschen Künstlers Nils-Udo, das er für die Insel Albarella im Jahr 2022 geschaffen hat. Es ist im Grünbereich der “strada dei Fiordi”, in Höhe der “Via Undicesima” und in der Nähe des Hotels Capo Nord zu sehen. Die Inspiration für dieses Werk stammt von den wunderschönen Pampas-Gräsern, die Nils-Udo auf den Wiesen hinter dem Golfhotel entdeckt hatte. Mit diesem “Meer aus Pampasgräsern” entwickelte er sein künstlerisches Konzept. Seine Vision: Diese Idee mit allen Eigentümern und Gästen der Insel Albarella zu teilen und sie einzubinden.
Das Besondere an diesem Werk ist die ausschließliche Verwendung von Naturmaterialien. Das Motto von Nils-Udo lautet: „Das Kunstwerk ist die Natur“. Vor den Augen der Betrachter erscheint ein Hügel, der komplett mit weißen Pampasgräsern bedeckt ist: ein „weißes Meer“, jenes Weiße Meer, das nicht zu beschreiben ist. Diese Art von Werken entwickeln sich mit der Zeit. Sie werden zu Werken, die mit dem Übergang und Ablauf der Jahreszeiten verbunden sind, die das „Erblühen“ der Pflanzen bestimmen, die das Konzept der Transformation „explodieren“ lassen. Man entdeckt bei näherer Betrachtung ein Bett aus weißem Marmorkies, in das sieben Eier von etwa siebzig Zentimetern Länge aus weißem, kostbarem Carrara-Marmor gelegt wurden.
Die verwendeten Materialien sind ausschließlich natürlich: weiße Gräser, weißer Carrara-Marmorschotter, weiße Eier aus Carrara-Marmor. Weiß ist hier generell die dominierende Farbe, die diese Inspiration unterstreicht. Die Wahl der Pflanzen fiel auf das Pampasgras, eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Sie ist bei uns vor allem unter dem Namen Pampasgras bekannt und stammt aus der Pamparegion in Südamerika. Es ist ein eindrucksvolles und malerisches Bild, das vor den Augen des Bewunderers erscheint. Minimalistisch und poetisch zugleich. Einfach nur beeindruckend.
Das Projekt wurde geschaffen, um den natürlichen Lebensraum aufzuwerten, was sich mit der umweltbewussten Philosophie der Insel deckt, denn Kunst hat viele Formen und in jeder von ihnen steckt ein unschätzbarer Wert. Es bildet auch den Abschluss des umfangreicheren Projekts „immersi nella natura“ – inmitten der Natur, das 2018 auf Albarella ins Leben gerufen wurde, um der Natur, die die Insel seit langem prägt, neues Leben einzuhauchen. Denn Kunst wirkt in der Gegenwart und schaut in die Zukunft.
EVOLUTIONEN
Die Kunst kann Vorstellungen ausdrücken, die Worte allein nicht vermögen. Sie berührt emotionale Aspekte, vermittelt Sensibilität und offenbart tiefe Gefühle. Und genau aus diesem Grund hat die Insel Albarella die Sprache der „NATURE ART“ gewählt, um ihren Gästen eine wichtige Botschaft des Bewusstseins für die Natur zu vermitteln. Albarella möchte, dass man über die Bedeutung und die Zerbrechlichkeit unseres Ökosystems nachdenkt und was getan werden kann, um die Artenvielfalt zu erhalten.
Die Ausstellung „Evoluzioni“ (Evolutionen) wird von den Künstlern Vera Bonaventura und Roberto Mainardi vom Büro “Officinadïdue” organisiert. Sie wurden durch das Werk „Urlo di Vaia“ (dt. Vaia’s Schrei) bekannt, das 2018 nach dem verheerenden Unwetter auf der Hochebene von Asiago und den Ostalpen, Teil der Kunstausstellung von Arte Sella in Valsugana war. “Evolutionen” widmet sich der Bewusstmachung des Klimawandels, der Biodiversität und des Dialogs zwischen Mensch, Kunst und Natur.
Auf der Insel Albarella befindet sich noch immer eine dauerhafte Kunstinstallation, die harmonisch in die Natur eingebettet ist und sich perfekt in die Umgebung einfügt. Und zwar:
Die Erwartung
Ein Werk der genannten Künstler Vera Bonaventura und Roberto Mainardi von Officinadidue, zwei Experten der Kunstrichtung “Land Art”: Eine große Korkeiche, die aufgrund des schweren Orkans, der 2017 auf Albarella wütete, gefällt werden musste. Nun liegt sie auf einem großen eisernen Krankenhausbett und wartet darauf, dass die um sie herum gepflanzten Samen neue Bäumchen hervorbringen.
Das große Ohr
Ebenfalls ein Werk der Künstler Vera Bonaventura und Roberto Mainardi von Officinadidue, Experten für die Stilrichtung “Land Art” und Mitglieder der Kunstszene Arte Sella.
Im kleinen See “Palancana”, in der Grünzone der Insel Albarella, erhebt sich ein Luftwirbel, der die Geräusche der Meereswelt an die Oberfläche bringt: eine Inspiration, diese zerbrechliche Unterwasserwelt zu würdigen, die für unsere Existenz so wichtig ist.