Entdecken Sie, was es in Chioggia, dem „Klein-Venedig“, mit seinem wunderschönen historischen Zentrum und dem Badeort Sottomarina zu sehen gibt.
Chioggia ist eine Hafenstadt an der Adria in der Region Venetien und wird „Klein-Venedig“ genannt. Sie liegt im südlichen Teil der Lagune von Venedig, zwischen dem Po-Delta Venetiens und der Serenissima (Republik Venedig), und hat über 50.000 Einwohner.
Sie ist bekannt für ihre zwei unterschiedlichen Bereiche: das wunderschöne und historische Stadtzentrum mit seinen Brücken und Gassen, die an das berühmtere Venedig erinnern, und Sottomarina, ihren Badeort. Die Stadt verfügt außerdem über einen beachtlichen kleinen Hafen und zahlreiche typische Restaurants, die sich entlang des sogenannten „Riva“ am Kanalufer erstrecken.
Die Altstadt von Chioggia
Das historische Zentrum ist sehr charakteristisch mit engen Gassen, die an die klassischen venezianischen Calli erinnern. Es gibt mehrere historische und köstliche Restaurants, wie zum Beispiel:
- El Gato,
- La Trattoria ai Marinai,
- Riva Vena,
- Osteria la Forcola,
- Osteria Gusto’,
- Osteria n. 2,
- Taverna di Chioggia,
- Bacaro La Baia dei Porci.
Die kulinarische Tradition ist in Chioggia eng mit dem Meer verbunden. Neben Venus- und Miesmuscheln sollte man unbedingt folgende Gerichte probieren:
- Sardinen in Saor, mariniert mit Zwiebeln, Essig und Pinienkernen
- Moeche, kleine gebratene weiche Krabben
- geschmorter Tintenfisch mit Polenta
- das klassische Fischrisotto.
Auf der Piazza Vigo steht die gleichnamige Säule. Sie wurde 1786 auf Geheiß des Podestà Mussato errichtet und besteht aus Artefakten, die bei den Ausgrabungen des Prätorianerpalastes im Jahr 1763 gefunden wurden. Auf dem Kapitell befindet sich das Relief eines geflügelten Löwen. Dieser unterscheidet sich vom traditionellen Markuslöwen in Venedig dadurch, dass die Haltung nicht schreitend, sondern kauernd ist, die rechte Pfote ein teilweise kupfernes Stilett über dem aufgeschlagenen Buch hält und der Schwanz locker um den Körper gelegt ist.
Dieser Löwe, den die Venezianer aufgrund seiner kleinen Statur „El Gato“ (die Katze) von Chioggia nennen, ist mit mehreren Legenden verbunden:
- Laut den Einwohnern von Chioggia wurde sie so klein gebaut, um Venedig zu verspotten, das über sie herrschte. Die Rivalität, die seit jeher zwischen Chioggia und Venedig bestand, veranlasste allerdings die Venezianer, mit diesem kleinen Löwen – ähnlich einer Katze – das Volk der „Chioggiotto“ zu verspotten, indem sie Fischgräten am Fuß der Säule platzierten.
- Die Venezianer erzählen die Geschichte von einer Katze, die von vier starken venezianischen, geflügelten Löwen gejagt wurde und auf der Spitze der Säule Zuflucht suchte. Dort sitzt sie noch heute und die Löwen warten noch immer regungslos am Fuß der Brücke auf die Katze!
- Andere behaupten, dass die Einwohner von Chioggia einen Löwen bei einem schlechten Steinmetz in Auftrag gaben, der ihn im Bemühen, ihn zu verbessern, immer kleiner machte, bis er schließlich „El Gato de Ciosa“ wurde.
Corso del Popolo und das Stadtleben
Das pulsierende Herz der Stadt ist der Corso del Popolo, die Hauptschlagader der Altstadt. Mit seinen zahlreichen Bars, Geschäften, Eisdielen, historischen Gebäuden und Kirchen, die den Besucher auf seinem Weg begleiten, ist er der ideale Ort für einen Spaziergang. Von hier aus kann man einen Blick auf die charakteristischen Winkel werfen und das authentische Stadtleben von Chioggia erleben.
Zu den Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind, gehören vor allem der berühmte Fischmarkt mit seiner langen Tradition, der historische Palazzo dei Granai, der 1322 im gotischen Stil erbaut wurde, und das Uhrenmuseum, eines der ältesten der Welt.
Für ein unvergessliches Erinnerungsfoto empfehlen wir folgende Orte:
- die Vigo-Brücke mit Blick auf den Kanal und die bunten Boote;
- der 360°-Ausblick von Torre di Sant’Andrea;
- die Promenade, die bei Sonnenuntergang besonders romantisch und stimmungsvoll ist.
Platz und Kirche San Domenico
Eine der malerischsten Ecken ist die Insel San Domenico, die über eine elegante Steinbrücke verbunden ist. Hier steht die gleichnamige Kirche direkt am Wasser, in der wertvolle Kunstwerke aufbewahrt sind, darunter ein Altarbild des berühmten Malers Carpaccio. Es ist ein Ort von großer Ruhe und Spiritualität abseits der Massentourismus.
Museen
In Chioggia gibt es drei interessante Museen, die viele Touristen anziehen:
- Stadtmuseum der Lagune, auch Museo di San Francesco fuori genannt: Es befindet sich im Campo Marconi in der Nähe der Altstadt und zeigt archäologische und ethnografische Sammlungen im Lagunengebiet, wie z. B. archäologische Funde aus der Bronzezeit bis zum 6. Jahrhundert n. Chr., das historische Archiv der Stadt und die lokale Schiffbau- und Seefahrtindustrie. Hier sind Exponate aus dem 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart zu sehen. Heute bietet es Raum für Ausstellungen, aus jüngster Zeit, wie Banksy und Frida Kahlo.
- Museum für adriatische Zoologie „Giuseppe Olivi“: ein Universitätsmuseum, das der Öffentlichkeit zugänglich und in den Räumen im zweiten und dritten Stock des Palazzo Grassi untergebracht ist. Die Sammlung des Museums enthält ein breites Spektrum von Meerestieren, darunter Knochen- und Knorpelfische, Weichtiere, Schwämme, Stachelhäuter, Krebstiere und Ringelwürmer sowie ein berühmtes präpariertes Riesenhaiweibchen.
- Uhrenmuseum – Torre di Sant’Andrea: Das Museum wurde vor kurzem wieder eröffnet. Es ist ein militärisches Bauwerk aus der römischen oder byzantinischen Zeit. Der Turm ist etwa dreißig Meter hoch und bewahrt die aus dem Mittelalter stammende, älteste funktionierende Uhr der Welt. Das „vertikale“ Museum zeigt im Inneren des Glockenturms Exponate auf sechs Ebenen. Die Ausstellung führt bis in den Glockenturm, von dem man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Chioggia und die Adria genießen kann.
Wissenswertes über Chioggia
In der Calle Rosalba Carriera, Nummer 307, finden Sie eine Tafel mit der Aufschrift: „Carlo Goldoni, Vater der italienischen Komödie. Er lebte in diesem Haus, das Rosalba Carriera, einer angesehenen Malerin, gehörte – 13. Juli 1941 XIX“. Tatsächlich lebte Goldoni von 1725 bis 1729 im Palazzo Poli (heute Palazzo Carlo Goldoni).
Außerdem schrieb er „Le Baruffe Chiozzotte“, eine Komödie, die 1762 am Theater San Luca in Venedig uraufgeführt wurde. Die in der Stadt Chioggia spielende Oper gilt als eines der erfolgreichsten Werke Goldonis und gehört zu den Komödien mit venezianischem Hintergrund.. Die Handlung konzentriert sich auf die Liebesgeplänkel einer Gruppe von Leuten und zeigt einen Einblick in den harmonischen Facettenreichtum des Lebens. Die Protagonisten, die der unteren sozialen Schicht angehören, zeichnen sich durch eine lebendige Menschlichkeit aus. Jeder Aspekt des Lebens wird für sie zur Komödie mit existenziellen Untertönen.
Bootsfahrten in der Lagune
Eine der faszinierendsten Erfahrungen, um Chioggia kennen zu lernen, ist eine Bootsfahrt in der südlichen Lagune. Sie können durch Salzwiesen und Kanälen fahren und die traditionellen Fischerboote (casoni) entdecken. Diese Ausflüge, die mit traditionellen Booten oder touristischen Motorbooten angeboten werden, bieten eine andere Perspektive auf die Lagune und ermöglichen die Beobachtung der lokalen Fauna.
Lokale Veranstaltungen und Traditionen
Chioggia ist auch ein Ort der Tradition und der Feste. Zu den wichtigsten Ereignissen gehören:
- der Sommerkarneval von Chioggia, eine farbenfrohe und lebendige Veranstaltung, die die Sommerabende mit Festwagen, Musik und Shows belebt;
- der Palio della Marciliana, eine mittelalterliche Nachstellung mit historischen Kostümen, Armbrustschützen und Handwerksmärkten;
- die Sagra del Pesce (Fischfest) im Juli, ein Muss für Feinschmecker – Essensstände, Musik und typische Gerichte, die man direkt am Meer genießen kann.
Der Strand von Sottomarina
Chioggia ist eine Stadt am Meer. Zu ihr gehört die Ortschaft Sottomarina. Die Küste ist 5 km lang und verfügt über gut ausgestattete Badebereiche, darunter der berühmte Sandstrand, der für seine Atmosphäre und Musikveranstaltungen bekannt ist.
Im Sommer ist Sottomarina ein beliebtes Urlaubsziel mit diversen Unterkunftsmöglichkeiten, die von komfortablen B&B bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Hotels reichen. Auf der bekannten Promenade bieten diverse Bars und Clubs Unterhaltung und gastronomischen Service.
Das Restaurant Ristorante in Diga ist bekannt für seine exzellente Küche mit Schwerpunkt Meeresfrüchte – ein idealer Ort für romantische Momente und Abendessen mit Meeresbrise. Magisch ist ein abendlicher Spaziergang auf der langen Promenade, um dem Meeresrauschen zu lauschen und den Sonnuntergang zu beobachten.
Die Küste von Sottomarina ist landschaftlich besonders attraktiv. Hier gibt es freie Strände, die zum Entspannen und Verweilen einladen, man kann Bootsausflüge entlang der Lagune unternehmen und den Fischern bei der Ausübung der alten Kunst des Lagunenfischens zuschauen.
Die Insel Albarella
Albarella ist eine wunderschöne Privatinsel in der Lagune des Naturpark Po-Delta, die mit ihren rund 2 Millionen Bäumen und mehr als 150 verschiedenen Pflanzenarten ein großartiges Naturschauspiel bietet. Auf der Insel leben zahlreiche Tiere wie Damhirsche, Fasane, Eichhörnchen, Hasen, Rohrweihen, Stelzenläufer, Reiher sowie die spektakulären rosa Flamingos.
Albarella ist ein Urlaubsziel für Familien und Sportbegeisterte. Die Lage am Meer, die üppige Natur und die vielen weiten Grünflächen, ermöglichen es, hier angenehme Tage zu verbringen. Die Gäste können in kleinen Ferienhäusern und eleganten Villen wohnen, die mit allem notwendigen Komfort ausgestattet sind. Für Sportbegeisterte gibt es 20 Tennisplätze, einen 18-Loch-Golfplatz, ein Sportzentrum mit Schwimmbecken, einen Reitclub und über 5.000 Leihfahrräder. Neben einem großen Serviceangebot an Gastronomie und Unterhaltung, kommt auch das Shoppingerlebnis in eleganten Boutiquen, Supermärkten, Schmuck- und Souvenirgeschäften etc. nicht zu kurz.
Jetzt müssen Sie nur noch Ihre nächste Reise nach Chioggia vorbereiten, vielleicht mit einem Aufenthalt auf der Insel Albarella, um einen Urlaub zu erleben, der Ihnen unvergessliche Emotionen und Erinnerungen bescheren wird.



